* Gründung am 14. Juli 1993
* Etablierung in der Region Lausitz als Wärmeversorger , sowie Hersteller und Betreiber
der dazu notwendigen Versorgungsanlagen
* Standort des Unternehmens ist heute Spremberg, OT Schwarze Pumpe
* Unser Team besteht aus ca. 50 Mitarbeitern, bestehend aus Ingenieuren, Meistern, Facharbeitern und Verwaltungsangestellten.
Die Ausbildung von Lehrlingen spielte in all den Jahren eine große Rolle in unserem Unternehmen.
Seit Beginn an konnte sich die WVG mbH zunehmend mit der Erhöhung, Erhaltung und Wiederherstellung von Produktionsanlagen profilieren und deren Betriebs- und Leistungssicherheit sichern.
Im Jahr 1993 erfolgte die Übernahme von ehemaligem Fachpersonal des benachbarten Unternehmens LAUBAG - heute Vattenfall Europe Mining AG.
Mit den von den Kollegen mitgebrachten Erfahrungen und Know how konnten wir den technischen Anforderungen in Mechanik, Elektro- und Steuerungs-technik bei der Realisierung von Projekten im Installations- und Rohrleitungsbau gerecht werden.
Einen Großteil unserer Aufträge realisierten wir damals mit 25 Mitarbeitern für unseren Hauptkunden LAUBAG.
In den Jahren 1994/95 wurde das Leistungsspektrum um die Bereiche Industrieinstandsetzung und Fernwärmeleitungsbau erweitert.
Zusätzlich zu unseren Aufträgen der LAUBAG, wurden Leistungen für das
SVZ-Sekundärrohstoff -Verwertungs-Zentrum und weiteren Auftraggeber aus der Region erbracht. Damals wuchs das Unternehmen auf insgesamt 40 Mitarbeiter.
In den Jahren 1995/96 wurde ein technisches Büro und eine Abteilung Materialwirtschaft aufgebaut. Damit konnte unser Tätigkeitsfeld von der Projektplanung, technischer Vorbereitung, bis zu Fertigstellung erweitert werden.
Dies war eine Voraussetzung den Kundenkreis zu erweitern.
Heute wird für einige sehr große Kunden in der näheren Umgebung und in der Region Lausitz gearbeitet. Darüber hinaus für viele weitere Kunden in Industrie, öffentlichern Dienst, Handwerk und im privaten Bereich.
|
|
|